Seite 1 von 1

Französische Besatzungszone, Württemberg-Hohenzollern 1947

Verfasst: 2. Jun 2021, 19:28
von bronzezeitler
Mit Genehmigung der Militärbehörde gaben
in der französischen Besatzungszone die
Landesregierung von Baden, Rheinland-Pfalz
und Württemberg-Hohenzollern Kleingeldscheine
heraus, um den Mangel an Kleingeld abzuhelfen.
Auch nach der Währungsreform hatten diese Scheine
noch kurze Zeit Gültigkeit, diejenigen über 5 Pf. bis
zum 31.8.1948, die 10- und 50 Pf. Scheine bis zum 31.5.1949.

Zone Württemberg-Hohenzollern

Verfasst: 2. Jun 2021, 19:38
von bronzezeitler
Der südliche Teil Württembergs und der preußische Bezirk
Hohenzollern waren nach dem Krieg französisch besetzt.
Das Finanzministerium in Tübingen gab 1947 mit
französischer Erlaubnis Kleingeldscheine von 500.000 RM aus.
Für diese Zone wurden folgende Werte ausgegeben.
5 Pf. , 10 Pf. , 50 Pf.

Ein Neuzugang in meiner Sammlung eine

5 Pf Note von Oktober 1947
Format 75 x 52 mm

Erhaltung 1
Diese Scheine waren bis Mai 1949 im Umlauf.

Re: Französische Besatzungszone 1947

Verfasst: 2. Jun 2021, 19:40
von bronzezeitler
Der südliche Teil Württembergs und der preußische Bezirk
Hohenzollern waren nach dem Krieg französisch besetzt.
Das Finanzministerium in Tübingen gab 1947 mit
französischer Erlaubnis Kleingeldscheine von 500.000 RM aus.
Für diese Zone wurden folgende Werte Ausgegeben
5 Pf. , 10 Pf. , 50 Pf.

Aus meiner Sammlung eine

10 Pf Note von Oktober 1947
Format 75 x 52 mm

Erhaltung 2

Diese Scheine waren bis Mai 1949 im Umlauf.